Schlagermusik – immer beliebt
Schlagermusik als Stil ist schwer zu fassen, denn der Schlager bedient sich verschiedener Elemente. Man kann ihn gut als gefällige Musik mit einfachen
Schlagermusik als Stil ist schwer zu fassen, denn der Schlager bedient sich verschiedener Elemente. Man kann ihn gut als gefällige Musik mit einfachen
In den 50er Jahren kam eine neue Musikrichtung auf, die sich vor allem durch Bläsersätze und Geschwindigkeit auszeichnete. Sie hatte ihren Ursprung in
Musik hat viele Facetten und vor allem eine lange Geschichte. Wann genau die Menschen angefangen haben, Musik zu machen ist nicht bekannt, aber man ge
Musikstile in der abendländischen Kultur begannen sich nach dem Mittelalter zu entwickeln. Die Renaissance, das Barock und Rokoko hatten nicht nur Ein
Die Anfänge der elektronischen Musik liegen bereits in den 50er Jahren, als Musiker wie Karlheinz Stockhausen erstmals mit Computern experimentierten