Ob Musiker oder Fan: Mit dem Auto zu Konzerten

Will man auf ein Konzert oder ein Festival, sollte man als Zuschauer und Zuhörer eher mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Denn der Verkehrsfluss zu dem jeweiligen Veranstaltungsort sowie die Parkplatzsituation sind meist katastrophal. Andererseits ist es für die Band und für den Fan ein Highlight, den Pkw zu nutzen. Mit den Einbauten von Worksystem wird es

Music to go

Als die Firma Sony im Jahr 1979 den ersten Walkman unter die musikbegeisterten Käufer und Käuferinnen brachte, begann die Zeit der ‚Musik zum Mitnehmen‘. Bereits in den frühen 80er Jahren war der Walkman für die Jugendlichen gar nicht mehr weg zu denken und stellte eines der wichtigsten Statussymbole dar. Die meisten von uns werden so

Musik in der Werbung

Eine andere Form der kommerziellen Musik ist solche, die in der Werbung verwendet wird. Hierbei muss man unterscheiden zwischen einem Audio Logo und M

Aufzugsmusik

Sie wird oft abschätzig Aufzugs- oder Supermarktmusik genannt, aber sie hat eine wichtige Aufgabe zu erfüllen, denn sie soll Menschen beruhigen, zum K

Musik als Grenzgang

In der modernen Musik hat es immer wieder Versuche gegeben, die Grenzen der klassischen Musik- und Harmonielehre zu durchbrechen. Den Beginn machten n

Das Ska-Phänomen

In den 50er Jahren kam eine neue Musikrichtung auf, die sich vor allem durch Bläsersätze und Geschwindigkeit auszeichnete. Sie hatte ihren Ursprung in

shuttle-corporate